Dein Warenkorb ist gerade leer!
ALöTech Verkleidungsreparatur, passend für die Honda TransAlp PD06 und PD10.
Reparaturteile für die hintere Seitenverkleidung:
– Schraubenaufnahme mit Schwingungsdämpfer und längere Schraube (Einbaubilder zeigen die alte Variante ohne)
– Kurzer Stecker
Reparaturteile für die vordere Seitenverkleidung:
– Kurzer Stecker
– Langer Stecker (Seitenspezifisch!)
– Unterer Montagepunkt (Seitenspezifisch!)
– Schwingungsdämpfer für den unteren Montagepunkt
Die Teile bestehen aus einem Material, das chemisch kompatiblen zur Verkleidung der Honda ist, und können mit einer Mischung aus ABS und Aceton chemisch geschweißt werden. Somit ist kein Kleber notwendig. Das Ergebnis ist, bei sachgemäßer Montage, ein Teil ohne Schwachstellen. Natürlich kann man alternativ einen geeigneten ABS-Kleber verwenden, je nach Vorliebe. Teile sind zu 80% aufgefüllt und dadurch sehr robust!
Kunststoffe:
– 30 Gramm ABS-Granulat in Weiß, zur Kleberherstellung
– 1 m ABS-Schnur in Weiß
Werkzeug:
– Fräser-Satz, Zur Verwendung mit Dremel/Kleinbohrer. Ideal zur Verarbeitung vom ABS-Plastik der Verkleidungsteile
– Kleine Handsäge, ideal für die Reparatur der Schraubenaufnahme der hinteren Seitenverkleidung und andere feine Schnitte
Hier ein paar Bilder, die das Reparaturverfahren veranschaulichen sollten
Eine kleine Handsäge, Metallfeilen sowie ein Dremel mit Fräsern werden zur Montage empfohlen. Zudem kann die Schraubenaufnahme zusätzlich mit Schrauben fixiert werden. Dies ist nicht erforderlich, aber erleichtert unter Umständen die Montage und kann mit der Kräfteverteilung helfen, wenn die Teile nicht optimal geklebt wurden.
Zur Reparatur der Stecker empfiehlt es sich, diese zuerst in die Gummiösen am Motorrad zu stecken (bei verhärtetem Gummi kann man den Kopf des Steckers mit einem Feil etwas schmälern, bis es mit Kraft, aber ohne Gewalt rein und rausgeht), dann das Verkleidungsteil probemontieren. Dabei wird die Basis vom Stecker soweit abgefeilt, bis der Spaltmaß stimmt. Dann wird der Kleber aufgetragen und das Verkleidungsteil an ihrer Stelle fixiert – Klebeband ist hier oft sehr hilfreich. Man lässt es in dieser Stellung komplett austrocknen, gerne über Nacht. Das Verkleidungsteil wird dann abmontiert und die Klebestelle mit dickem ABS-Aceton-Gemisch ggf. aufgefüllt und geformt, bis die Verbindung massiv ist.
Ich erkläre gerne am Telefon wie das gemacht wird, falls noch Unklarheiten bestehen 🙂
Nach der Reparatur kann man die Stelle nach Wunsch schleifen, lackieren oder so belassen.
Briefversand von Kleinteilen ist bei diesem Produkt verfügbar!
Gewicht | ,01 kg |
---|---|
Variante | Hintere Verkleidung, kurzer Stecker, Hintere Verkleidung, Schraubenaufnahme, Vordere Verkleidung, kurzer Stecker, Vordere Verkleidung, linker langer Stecker, Vordere Verkleidung, rechter langer Stecker, Vordere Verkleidung, linker unterer Montagepunkt, Vordere Verkleidung, rechter unterer Montagepunkt, Gummi für vorderen unteren Montagepunkt R/L |
zzgl. Versandkosten
Detailszzgl. Versandkosten
Detailszzgl. Versandkosten
Detailszzgl. Versandkosten
Details